Seminare laufen auch immer wieder mal nicht so gut.
Schlechte Seminarbeurteilungen und negatives Feedback von Seiten der Teilnehmer/innen und/oder des Auftraggebers sind dann für den Trainer/Dozenten die Folge.
Um aus einer solchen negativen Beurteilung fördernde Schlüsse ziehen zu können, ist es notwendig zunächst genau zu analysieren worauf die Kritik abzielte. In einem nächsten Schritt ist dann zu betrachten, welche Ansätze für Änderungen möglich und umsetzbar sind.
In diesen zwei 90-minütigen Webinaren erleben Sie durch bewusste Reflexion, eine Weiterentwicklung Ihrer persönlichen und beruflichen Handlungskompetenzen.
Folgende Aspekte werden gemeinsam entwickelt, diskutiert und bearbeitet:
Input, Diskussion, interaktive Klein- und Gesamt-Gruppenarbeiten, Praxis- und Fallbeispiele (u.a. aus dem Umfeld der Teilnehmer), Übungen.
Anja Röck
Der Kurs eignet sich für sowohl für erfahrene Trainer als auch für Einsteiger. Grundsätzlich erforderlich ist die Bereitschaft eigene Beiträge und Beispiele einzubringen und in der Gruppe vertrauensvoll und vertraulich mitzuarbeiten.
Teilnehmerzahl: max. 10
Neue Termine in Vorbereitung
Die Termine innerhalb einer Folge bauen in sich aufeinander auf und können daher nicht einzeln gebucht werden.
Insgesamt 3 Stunden
Aufgeteilt in zwei Webinare mit jeweils 90 Minuten
Das Angebot findet im virtuellen 2D Raum statt.
225,- € (zzgl. gesetzl. MwSt.) inkl. Teilnehmerunterlagen
267,75 € (inkl. gesetzl. MwSt. Deutschland)
arise Coaching & Tutoring - Anja Röck
Schwalbenweg 14/2, 75382 Althengstett