Zum Hauptinhalt springen

104 - Online Räume & Interaktionen für kleine Gruppen

Diese Tools bringen auch bei 4-6 Personen Mehrwert

Kleine Gruppen von 4–6 Personen erscheinen auf den ersten Blick unkompliziert. Doch jede Gruppe hat ihre eigenen Dynamiken: 
- Die "Engagierten" mit vielen Fragen. 
- Die Zurückhaltenden", die erst bei gezielter Ansprache reagieren. 
- Die "Beobachtenden", die zunächst nur zuhören möchten. 

Das bedeutet: Auch kleine Gruppen brauchen online eine durchdachte Methodik und die richtigen Tools, um alle einzubeziehen.

3 Faktoren für erfolgreiche kleine Gruppen
1. Interaktive Tools 
Auch kleine Gruppen profitieren von Tools wie: 
   - Umfragen (anonym für ehrliches Feedback) 
   - Whiteboards (für individuelle und gemeinsame Arbeit) 
   - Breakout-Räume (für tieferen Austausch). 

2. Ziel und Tiefe des Themas 
Stelle dir die Frage: Was sollen die Teilnehmenden mitnehmen? Wissensvermittlung, Austausch oder Transfer? Wähle deine Methoden danach aus.

3. Zeitmanagement 
Plane genug Zeit für Interaktion ein. Tools wie Umfragen oder Gruppenarbeit schaffen Raum für vertiefte Inhalte – auch bei zeitlichen Einschränkungen.


99+ Fragen & Antworten zum Webinar

cover992020alsbuch

Bring deine Themen online genauso professionell rüber, wie bisher in Präsenz.

Begeistere deine Teilnehmenden und nimm sie aktiv mit.

Sorg für Kontakt & Verbindung, spürbar, als wärt ihr in einem Raum.

Hab Spaß mit der Online-Technik, ohne darüber nachzudenken.

Entwickle deine eigenen Live Online-Formate mit denen du lebendig in den Köpfen bleibst.

Hol dir Impulse, Austausch, Motivation 👇🏻