Zum Hauptinhalt springen

105 - Dein perfekter Online Raum ist ...

Der Detailblick ist oft wichtig

Die Wahl des richtigen Online-Raums ist oft gar nicht so einfach und doch mit entscheidend für den Erfolg deiner Online-Meetings und -Workshops. Doch worauf kannst du achten?

Hier sind einige Tipps: 
1️⃣ Funktionen, die du benötigst:
Überlege dir, ob du interaktive Tools, wie Whiteboards, Umfragen oder Breakout-Räume brauchst.
Welche sind nice-to-have und welche müssen sein?

2️⃣ Datenschutz beachten: 
Oft arbeiten Online Trainer*innen in dem Raum, den die Kund*innen vorgeben. Doch manchmal muss es auch ein eigener sein.
Wenn du in der EU tätig bist, sollte der Raum bestenfalls DSGVO-konform sein, denn es gibt immer mehr Kund*innen die darauf Wert legen.

3️⃣ Deine Rahmenbedingungen:
Oft merkt man erst beim doing, ob ein Raum zu einem passt oder nicht. Nutze daher z.B. Probemonate, um verschiedene Anbieter zu testen, bevor du dich entscheidest. 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


99+ Fragen & Antworten zum Webinar

cover992020alsbuch

Bring deine Themen online genauso professionell rüber, wie bisher in Präsenz.

Begeistere deine Teilnehmenden und nimm sie aktiv mit.

Sorg für Kontakt & Verbindung, spürbar, als wärt ihr in einem Raum.

Hab Spaß mit der Online-Technik, ohne darüber nachzudenken.

Entwickle deine eigenen Live Online-Formate mit denen du lebendig in den Köpfen bleibst.

Hol dir Impulse, Austausch, Motivation 👇🏻