Zum Hauptinhalt springen

109 - Digital selbstgesteuert lernen

2025 Trends für "kleinere" E-Learning Anbieter*innen

Lass uns heute einen Blick auf die wichtigsten Trends für e-Learning und digitale Weiterbildung im Jahr 2025 werfen - und das aus der Perspektive von "kleinere" E-Learning Anbieter*innen.

Für mich stellt sich die Frage, was genau sind die Wege wenn man keine X Tausende Euro in eine KI gestützte Neuentwicklung einer Lernplattform stecken kann?

Wenn du dir die verschiedenen Zusammenfassungen von Trends anschaust, dann finde ich es wichtig genau hinzuschauen, wer da einen "Trend" ausspricht. Und! Genau zu überlegen, ob dieser Trend tatsächlich auch für mich relevant ist.

Doch ein Jahresbeginn, finde ich, lädt schon dazu ein mal ein bisschen näher hinzuschauen...

Ich hab dir 9 Trends mitgebracht, auf welche ich an verschiedenen Stellen gestoßen bin.

Am Ende gehe ich dann noch auf die 3 Trends ein, die es aus meiner Sicht wert sind, gerade für "kleinere" E-Learning Anbieter*innen einen Blick drauf zu haben.


99+ Fragen & Antworten zum Webinar

cover992020alsbuch

Links zur Folge


Bring deine Themen online genauso professionell rüber, wie bisher in Präsenz.

Begeistere deine Teilnehmenden und nimm sie aktiv mit.

Sorg für Kontakt & Verbindung, spürbar, als wärt ihr in einem Raum.

Hab Spaß mit der Online-Technik, ohne darüber nachzudenken.

Entwickle deine eigenen Live Online-Formate mit denen du lebendig in den Köpfen bleibst.

Hol dir Impulse, Austausch, Motivation 👇🏻