Skip to main content

042 - Sommerpause mit Reflexion, Vertiefung und Ideen

Pause mit Kopf-Beschäftigung
Und? Wie verbringst du die Sommerpause? Arbeitest du durch oder machst du Pause.

Ich meine tatsächlich Pause und nicht eine kreative Pause mit einer Intensivweiterbildung!

Pausen soll man ja immer dann machen, wenn man denkt keine Zeit dafür zu haben.
Eine Pause ist nicht nur Erholung für den Körper, sondern auch für den Geist. Wir können neue Energie tanken, um danach umso kreativer und fokussierter an unseren Aufgaben ranzugehen.

Doch manchmal - und da schließe ich mich ein, würde der Körper gerne - doch der Kopf macht nicht so wirklich mit.

Ich habe mir nun für die Sommerpause für dich etwas überlegt, damit du:
  • deinen Kopf beschäftigen kannst, wenn das notwendig ist und trotzdem Pause machst
  • nicht das Gefühl hast, etwas zu verpassen, wenn du mal Pause machst und z.B. hier eine Podcastfolge überspringst.
  • bereits Bekanntes für dich vertiefst, wiederholst, neue Erkenntnisse einbindest und auch weiter denken kannst.
Ich habe mir nun für die Sommerpause für dich etwas überlegt, damit du:
  • deinen Kopf beschäftigen kannst, wenn das notwendig ist und trotzdem Pause machst
  • nicht das Gefühl hast, etwas zu verpassen, wenn du mal Pause machst und z.B. hier eine Podcastfolge überspringst.
  • bereits Bekanntes für dich vertiefst, wiederholst, neue Erkenntnisse einbindest und auch weiter denken kannst.
Ab dieser Woche und bis einschließlich dem 01. September empfehle ich dir jeden Freitag, ganz speziell in meinem Newsletter eine bereits vorhandene Folge aus meinen Podcast.
Du kannst dich dazu natürlich gerne selbst im Podcast umschauen
Ich empfehle dir allerdings meine All-inklusive Lösung, indem du dich in meinen Newsletter einträgst. Dann bekommst du zum einen wöchentlich eine E-Mail mit dem direkten Link zur Podcast Folge - aber dazu eben auch noch weitergehende Hinweise dazu - und das alles direkt in dein Postfach.

Falls du noch nicht eingetragen bist? Hier gehts zum Newsletter...

Also - mach Pause und wenn dir Pause alleine sehr schwer fällt, dann gib deinem Kopf mit meinen Vorschlägen trotzdem ein bisschen was zu tun...

Sommerpause - Intro...


Empfehlung 01.09.2023

Vielleicht ist das deine letzte Urlaubswoche?

Oder du hast doch durchgearbeitet?

Ich selbst "vergesse" gerne immer mal wieder, dass ich Pause machen sollte.

Vielleicht geht es dir ja auch so - dann lade dich ein ein bisschen mit den heutigen Folgen zu entspannen.


Empfehlung 25.08.2023

Letzte Woche hat dir einer meiner Teilnehmer erzählt, wie es ihm ging, wie er angefangen hat und was möglich ist.

Dieses Mal möchte ich dir meine Geschichte und wie ich in die Online Welt eingestiegen bin, erzählen.

PS: Die Folge ist noch in der Sie-Formulierung


Empfehlung 18.08.2023

Vielleicht bist du durch die letzten Folgen noch mehr ins Denken gekommen, wie du deine Online-Tätigkeit in Gang bringen kannst.

2D? Oder auch 3D dazu? Wie du anfangen könntest?

Ralph Manger hat sich das 2020 auch gefragt und erzählt in der heutigen Folge von deinem Weg.

PS: Die Folge ist noch in der Sie-Formulierung


Empfehlung 11.08.2023

Weißt du eigentlich, dass es nicht nur 2D Online Räume gibt, sondern auch 3D Räume?
Was man in 3D Welten alles machen kann, verrate ich dir in der heutigen Empfehlung.

Ein Abenteuerspielplatz der auf dich wartet steht bereit.

PS: Die Folge ist noch in der Sie-Formulierung


Empfehlung 04.08.2023

Die Erfahrung zeigt, wenn wir zur Ruhe kommen, dann beginnt es im Kopf zu arbeiten.

Oft wälzen wir dann immer wieder die gleichen Fragen oder Themen.

Vielleicht überlegst du dir bereits seit einige Zeit, ob dein Thema online überhaupt umsetzbar ist?
Dann hör gerne diese Woche noch einmal die Folge rein...


Hol dir regelmäßigen Austausch bei den WebinarProfessionals.

  • Gleichgesinnte
  • Inspiration & Ideen
  • Live-Online-Networking
  • Weiterentwicklung & Feedback

Lernen & Arbeiten in & mit Bigbluebutton

BBBWorkbook


50 Methoden für interaktive 2D & 3D Webinare


Empathie im Webinar


EmpathieImWebinarStarterBuch


99+ Fragen & Antworten zum Webinar

cover992020alsbuch