Selbstlernkurse
- Zeitunabhängig vorgehen!
- Im eigenen Tempo lernen!
- Selbstbestimmt agieren!
- Eigene Inhalte & Unterlagen parallel bearbeiten!
Die Selbstlernkurse sind schwerpunktmäßig Audiokurse in Verbindung mit Videos und weiteren Selbstlerninhalten, wie z.B. Workbooks, Arbeitsblättern & Checklisten.

Methoden zum Vorstellen + Ankommen in Online-Veranstaltungen
Aktive Online-Teilnehmende - ja, das ist möglich!
Sorg dafür, dass sich deine Online-Teilnehmenden von Anfang an abgeholt und eingebunden fühlen.
Lass deine Online-Teilnehmenden von Beginn an mitmachen.

Interaktive Methoden zur Themenarbeit in Online-Veranstaltungen
Auch in der thematischen Arbeit in Online-Veranstaltungen ist es wichtig Online-Teilnehmende zu aktivieren.
Sorg dafür, dass sich deine Online-Teilnehmenden vielseitig & abwechslungsreich aktiv eingebunden, und mitgenommen fühlen.

Reflexion + Feedback - Online-Methoden zur Zielerreichung
"Mal locker" - auch im Feedback.
Online-Teilnehmende müssen sich eingebunden fühlen.
Aktivierende Methoden, sowohl mit Reflexions- und Feedback-Phasen, als auch durch Auflockerungen zwischendurch.

Als Trainer*in & Coach mit Online-Workshops & Webinaren arbeiten
Trainer*innen und Coaches können die Vorteile von Online-Workshops & Webinaren für ihre Kund*innen, Teilnehmenden und Coachees nutzen, um eben auch dann online in Kontakt zu bleiben zu können, wenn es in Präsenz gerade nicht geht.
Dein Einstieg in Online-Workshops & Webinare ist gar nicht so schwer - doch ein paar Punkte gilt es zu beachten.

Attraktive Inhalte für Online Workshops + Webinare erstellen
Professionalisiere die Inhalte für deine Online-Workshops & Webinar so, dass deine Teilnehmenden interaktiv im Thema voran kommen.
Kostenfrei für Dich!

Das "richtige" Headset für Webinare & Online Konferenzen
Welches Headset, mit welchen Anschlüssen & worauf zu achten ist!